Fav template

Menu
  • Home
  • Single
  • Tandem
  • Support
    • FAQ
    • Händler
    • Garantie
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Kundenräder
    • Bild einreichen
  • Über uns
    • Co-Motion
    • HPV-Parts
  • Maßanfertigung

Fav template

  • Home
  • Single
  • Tandem
  • Support
    • FAQ
    • Händler
    • Garantie
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Kundenräder
    • Bild einreichen
  • Über uns
    • Co-Motion
    • HPV-Parts
  • Maßanfertigung

header support

Sie sind hier: Tandem

Übersicht Tandem

Co-Motion stellt eine große Bandbreite an Rädern mit Stahl- oder Aluminium Rahmen her. Um die erste Orientierung zu erleichtern, sind die Modelle unterschiedlichen Einsatzgebieten zugeordnet, wobei ein Modell durchaus mehrere Einsatzgebiete abdecken kann.

Erkundung

Erkundung
Hier bist du richtig, wenn Du gerne unbekannte Strecken erkundest und auch vor schlechten Wegen nicht zurück schreckst. Diese Räder sind besonders robust und verfügen über mehr Platz zwischen Reifen und Rahmen um mit Matsch, Laub, usw. problemlos klar zu kommen.

Reise

Reise
Sportliche Räder mit Stahl-Rahmen und Co-Pilot Option. Schutzbleche und Gepäckträger lassen sich leicht montieren und sorgen für Reisetauglichkeit - ohne gleich einen Lastesel daraus zu machen.

Tour

Tour
Ausgesprochene Reiseräder mit Stahl-Rahmen und -Gabeln. Diese Räder verfügen über eine hohe bis sehr hoher Zulademöglichkeit und natürlich Ösen für Schutzbleche, Gepäckträger vorne und hinten, …

City

City
Für den täglichen Einsatz im Stadtverkehr, auf Touren und was auch sonst immer so anfällt.

Straße

Straße
Sportlicher Einsatz auf Straßen oder befestigten Wegen. Geringes Gewicht, schmale Reifen und eine aggressivere Geometrie passen hier.

Familie

Familie
Die PeriScope Tandems weisen in der hinteren Position (Stoker) einen außergewöhnlich großen Verstellbereich auf. Dadurch können hinten sowohl Kinder (ab ca. 5 Jahre) als auch Erwachsene fahren. Diese Räder sind auch optimal, wenn zwischen den beiden Nutzern ein starker Größenunterschied besteht.

  • Alle
  • Erkundung
  • Reise
  • Tour
  • City
  • Straße
  • Familie

Carrera

Carrera
Das Carrera ist ein Traum für moderne Tandemfahrer. Von Rennen bis Touren ist alles drin. Zwei große Scheibenbremsen, diverse Anlötteile und eine ausgefuchste Geometrie sorgen für Sicherheit und Spaß zu zweit.

Equator

Equator
Die perfekte Antwort für alle die keine Lust auf schmierige Ketten haben und die absolute Zuverlässigkeit der Rohloff SpeedHub schätzen. Equator – perfekt ausgestattet um die Welt zu umrunden.

Mocha

Mocha
Ausgezeichnet vielseitig. Ein stabiles Tandem mit 27,5“ Laufrädern für unbefestigte Abzweigungen, Touren und jede Menge Spaß. Durch die kleineren Laufräder ist das Mocha auch perfekt für kleinere Fahrer.

Macchiato

Macchiato
So leicht, daß einem die Kinnlade herunter fällt und komplett auf Leistung getrimmt. Konifizierter Aluminium Rahmen, Carbongabel, Rolf Prima Laufräder – Ausreden finden sich da keine.

Speedster

Speedster
Eines der beliebtesten Co-Motion Tandems und das seit 1991. Ständige Verbesserungen sorgten dafür, daß der Speedster nie altbacken wurde. Egal ob Trainingsrunde oder Radreise, viele Seiten sind offen.

Primera

Primera
Der Maßstab für Preis-Leistung und Haltbarkeit. Das Primera ist dafür ausgelegt Aufgaben wie Gruppenausfahrten, Trainingsrunden und Radreisen zu erledigen.

PeriScope

PeriScope
Das PeriScope ist ideal um schon früh mit Kindern zusammen Radtouren zu unternehmen. Ohne Stress und Hektik lassen sich gemeinsam relativ weite Strecken zurücklegen und unbekanntes Gebiet erkunden.

Java

Java
Mit seinem super stabilem Rahmen und den 29“ Laufrädern ist das Java bereit den Asphalt zu verlassen. Du hast die Wahl zwischen Kettenschaltung und Rohloff SpeedHub und bei der Bereifung ist alles zwischen 32 und 54 mm Breite möglich.

Supremo

Supremo
Super leicht, super schnell. Perfekt für berauschende Touren oder Straßenrennen und das in einem ausgezeichneten, handgefertigtem Paket.

Robusta

Robusta
Das Robusta ist schnell und leicht aber doch vielseitig. Nehmt es für eure Trainingsrunden für die Gruppenausfahrten oder für die Touren mit leichtem Gepäck.

Kalapuya

Kalapuya
Zur Feier des 30. Jahrestages der Firmengründung hat sich Co-Motion das Kalapuya gegönnt. Das Kalupaye ist superleichtes und abenteuertaugliches Tandem und zaubert jedem Nutzer ein Dauergrinsen ins Gesicht.

Steelhead

Steelhead
Das Steelhead ist einzigartig. Leicht und gleichzeitig robust genug für länge Ausflüge über Schotter macht es auch auf der Straße eine gute Figur. Platz für bis zu 45 mm breite Gravel Bereifung, Schutzbleche und Gepäckträger lassen alle Optionen offen.

Glossar

Was beinhaltet die CTX Option?

Die CTX Ausstattung ist eine besonders hoch­wer­ti­ge Va­ri­an­te, die das Rah­men­ge­wicht um rund 500g re­du­ziert. Diese Op­ti­on be­in­hal­tet einen Rahmen aus einem su­per leich­ten und be­last­ba­ren Stahl-Rohr­satz, eine in­teg­rier­ter Car­bon Sat­tel­stüt­ze mit CNC ge­fräs­ter Sat­tel­klem­me, die in­ter­ner Ver­le­gung der me­cha­ni­schen Brems­zü­ge bzw. hy­drau­li­schen Brems­lei­tun­gen, eine in­ter­ne Ver­le­gung der Di2 Kabel und ein BB30 In­nen­la­ger­ge­häu­se.

Was bedeutet es wenn der Rahmen auf ein Pinion Getriebe abgestimmt ist?

Rahmen für Pinion Getriebe verfügen über kein klassisches Tretlagergehäuse sondern über eine spezielle Aufnahme für das Pinion Getriebe. Außerdem wird hinten ein von Co-Motion gefertigtes und über eine Spanneinrichtung verfügendes Ausfallende eingesetzt. Für die Verwendung eines Gates Riemenantriebes, kann die rechte Seite des Hinterbaues geöffnet werden.
Dieser Rahmen kann daher nur mit einem Pinion Getriebe, aus der P- oder C-Serie, verwendet werden.

Was bedeutet es wenn der Rahmen auf die Rohloff SpeedHub abgestimmt ist?

Bei einem auf die Verwendung einer Rohloff 14-Gang Nabenschaltung ausgelegten Rahmen kommen hinten spezielle Ausfallenden zum Einsatz. Diese ermöglichen eine optimale Integration der Rohloff Nabe und machen den Einbau eines Kettenspanners überflüssig. Prinzipiell kann hier auch eine andere Nabenschaltung, wenn auch eventuell mit nicht ganz optimaler Integration, eingebaut werden.

Was ist die Co-Pilot Option?

Bei der Co-Pilot Option werden in den Rah­men zwei bzw. beim Tan­dem vier S&S Schraub­kupp­lun­gen ein­ge­baut. Mit die­sen läßt sich der Rah­men, ohne Ver­lust an Fahr­sta­bi­li­tät, in zwei bzw. drei Tei­le tren­nen. Damit sich das Rad problemlos zerlegen läßt, werden in die Schalt- und Brems­zü­ge eben­falls Schraub­kupp­lun­gen eingebaut. Mit diesen lassen sich die Züge leicht trennen und nach dem Wie­der­ver­bin­dung ist kei­ne Neu­jus­ta­ge er­for­der­lich. Der Ein­satz von hy­drau­li­schen Bremssys­te­men ist in Kom­bi­na­ti­on mit der Co-Pi­lot Op­ti­on nicht möglich.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt